![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Flop | Empfehlung | Foto möglich | Keine Sicht | Privat | Wandern |
Touristik & Heiraten | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Museum | Gastronomie | Hotel | Kirche | Standesamt | Heiraten |
Burg Bergerhausen in Kerpen in Westfalen stammt aus dem 13. Jahrhundert und wurde als Niederungsburg angelegt. Sie war der Stammsitz der Ritter von Bergerhausen. Nach einem zwischenzeitlichen Intermezzo der Erzbischöfe von Köln auf der Burg, gelangte sie 1334 wieder in die Hände der Ritter. Um das Jahr 1430 herum wurde die Burg stark befestigt, zur heutigen Burg ausgebaut wurde sie im Laufe des 16. Jahrhunderts.
Vor allem im 19. Jahrhundert wechselten immer wieder die Besitzer. Ab 1894 gehörte der Familie von Loë die Burg Bergerhausen. Im Jahr 1976 wurde die Anlage an das Psychotherapeutische Zentrum Bergerhausen vermietet. Durch den Tod des Freiherren ging die Burg an einen früheren Pächter über. Dieser ließ sie 1984 renovieren. Von 2002 bis 2006 hielt die Stadt Kerpen auf der Burg ihren Weihnachtsmarkt ab.
Erwähnenswert ist auch, dass Burg Bergerhausen in der Krimiserie SOKO Köln als Filmkulisse diente. Heute kann man in der Burg heiraten.
(hs)
- Region: Rheinland, Rhein-Erft-Kreis, Nordrhein-Westfalen
- Touristische Gebiete: Rhein-Erft-Kreis, Naturpark Rheinland
- Radwege:
- Wasserburgen-Route
- Erft-Radweg
- Kaiser-Route
- Tälerroute
- Rheinischer Radwanderweg
- Wanderwege:
- Römerkanal-Wanderweg
- Jakobsweg (Köln–Aachen)
- Erlebnisweg Wasserburgen
- Bergheimer Burgenweg
- Kerpener Burgenweg
- Rundwanderweg Kerpen
- Naturparkweg Rheinland